Mai 2023

Mai 2023 Pitchmarken auf den Grüns sollten vom Spieler möglichst nicht ausgebessert werden, weil dabei vermutlich eine noch größere Beschädigung als durch den Ball verursacht würde. 1.) Richtig2.) Falsch Antwort 2.) Falsch „Ein Spieler sollte gewährleisten,...

April 2023

April 2023 Häufig kann man beobachten, dass während des Schlags eines Spielers ein Mitbewerber seitlich vor ihm steht und durch einen schlecht getroffenen Ball gefährdet wird. Wie beurteilen Sie diese Situation? a) Es ist die eigenverantwortliche Entscheidung eines...

März 2023

März 2023 Ein Spieler setzt seinen Ball auf einem Abschlag auf ein Tee und spricht ihn an, wobei er den Ball berührt, sodass der Ball vom Tee fällt. Der Spieler legt den Ball auf das Tee zurück und schlägt ab. Als alle Spieler abgeschlagen haben, beginnt eine...

Februar 2023

Februar 2023 „Kann ein Spiel seine Position auf dem Platz nicht behaupten und bleibt um mehr als ein volles Loch hinter den vorausgehenden Spielern zurück, so sollte es die nachfolgenden Spieler zum Überholen auffordern.“Diese Forderung von Rücksichtnahme...

Januar 2023

Januar 2023 Liegt ein Ball in einem Hindernis, Bunker oder Wasserhindernis, ist das Erleichterungsverfahren bei Behinderung durch ein unbewegliches Hemmnis immer gleich: Der nächstgelegene Punkt ohne Behinderung, nicht näher zur Fahne, muss innerhalb des Hindernisses...

Dezember 2022

Dezember 2022 Frühmorgens sind Grüns oftmals mit Tau bedeckt und dieser Zustand beeinträchtigt das Putten. Darf ein Spieler den Tau auf seiner Puttlinie entfernen? 1.) Ja2.) Nein Antwort 2.) Nein Nein. Auf der Puttlinie dürfen nur lose hinderliche Naturstoffe...